Fürstenfelder Rathaus ist Defibrillator-Standort

Ab sofort verfügt auch das Fürstenfelder Rathaus als öffentlich zugängliches Haus über einen Defibrillator-Standort. Nach der vom Stadtrat beschlossenen Installierung eines Defibrillators im Rathaus wurden nun auch die Bediensteten in den einfachen und lebensrettenden Umgang mit dem Gerät von Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Florian Thomaser eingeführt. An der Rathaustür wird auch das entsprechende Zeichen – weißes Herz und Kreuz auf grünem Grund - angebracht, welches das Rathaus als Defibrilator-Standort ausweist.

Der einfach zu bedienende Defibrillator leistet im Akutfall von Herzstillstand und Infarkt lebensrettende Dienste. Nach der unbedingt notwendigen Sofortmaßnahme der Herz-Lungen-Wiederbelebung – Herzdruckmassage und Beatmung – kann der Einsatz des Defibrillators eine lebensbedrohende Herzrhythmusstörung wie Kammerflimmern beenden. Bei einem Kammerflimmern sinkt pro Minute die Überlebenschance des Patienten um 10 Prozent. Daher sollte der Einsatz eines Laien-Defibrillators so früh wie möglich stattfinden.