Rundschreiben Nr. 15/2022; Private Vermittlerfirmen Beschwerden

In den letzten Tagen häufen sich Beschwerden wonach BürgerInnen im
Internet auf vermeintlich offizielle Seite geraten, um online-Services der
Meldebehörden in Anspruch zu nehmen. Diese verrechnen dann
Vermittlungsgebühren oder liefern gar nicht das gewünschte Resultat. Siehe
etwa https://www.heute.at/s/seite-casht-mit-mutmasslichem-onlinekirchenaustritt-
ab-100223407


Die Stadt Wien hat vorige Woche eine Sachverhaltsdarstellung an die
Staatsanwaltschaft Wien geschickt und auch Meldungen an Google erstattet.
Die Seite meldebestätigung.at erschien etwa an erster Stelle, wenn man über
Google nach „Meldebestätigung“ gesucht hat. Wir vermuten hier den primären
Grund, warum so viele Menschen bei meldebestätigung.at gelandet sind.
Das BMI plant dazu auch noch eine Information an die Gemeinden.
Es ergeht die Empfehlung, auch über ihre Kanäle die Bürgerinnen und
Bürger zu warnen und auf die zuständigen Seiten des BMI
https://www.bmi.gv.at/413/Buergerinnen/start.aspx#obestaetigung oder der
eigenen Gemeinde zu verweisen.


OSR Mag. Dr. Thomas Weninger, MLS
Generalsekretär