Der Vorsitzende des Tourismusverbandes Fürstenfeld, Josi Thaller, konnte bei der jüngsten Vollversammlung eine ausgezeichnete Bilanz vorlegen. So übersprang die Thermenhauptstadt bei den Nächtigungen die 40.000er Marke. Maßgeblich beteiligt an diesem Ergebnis ist das Jugend- und Familiengästehaus JUFA mit 30.000 und der „Thermenland Campingplatz“ mit 8.600 Nächtigungen.
In gleicher Weise erfreulich ist die Finanzgebarung des Verbandes. Finanzreferent Mag. Michael Schnalzer konnte bei einem Umsatz von knapp 1,2 Millionen Euro einen Überschuss von 37.265 Euro ausweisen.
Über eine weitere Rekordmarke freut man sich im Tourismus-Büro in der Hauptstraße. Der Ticket- und Service-Center der ÖBB „Bahnhof in der City“ ist die umsatzstärkste Einrichtung in der gesamten Steiermark. Nachdem 2012 die 100.000 Euro Umsatzlinie überschritten wurde, verzeichnete man 2013 ein weiteres Plus von 25,92 Prozent und steigerte den Umsatz auf knapp 130.00 Euro. Ein Ergebnis, das der Tourismusvorsitzende Josi Thaller in erster Linie auf das kompetente Team des Tourismusbüros zurückführte, das die Kunden bei Buchungen von Zugfahrten im gesamteuropäischen Raum berät.
Bürgermeister Werner Gutzwar dankte im Anschluss allen Beteiligten, vor allem aber auch den vielen innerstädtischen Betrieben, die in einer nicht gerade wirtschaftlich einfachen Zeit, enorm viel zur Attraktivität der Thermenhauptstadt beitragen. Seitens der Stadtgemeinde werde aktuell zur Unterstützung eine Innenstadt-Marketing Kampagne vorbereitet und ausgearbeitet.
