ITZ Fürstenfeld

City Cooperation II

Der Verein „Die oststeirische Städtekooperation“ ist ein Zusammenschluss der acht Städte Bad Radkersburg, Fehring, Feldbach, Friedberg, Fürstenfeld, Hartberg, Gleisdorf und Weiz. Gemeinsam fungieren diese acht Städte als regionale Zentren für Funktionen wie Arbeit, Freizeit, Kultur und Verwaltung für die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz, also dem Lebensraum von rund 265.000 Menschen (rund 22 % der steirischen Bevölkerung).

Im Programm Interreg SI-AT 2014-2020 beteiligt sich „Die oststeirische Städtekooperation“ als Leadpartner des Projektes „City Cooperation II“.

Weiterentwicklung des Audio-Guides aus City Cooperation I und Konzeptionierung eines funktionalen Systems.

Fürstenfeld möchte im Rahmen des Pilotprojektes, neue Attraktionen für Touristen schaffen und zusätzlich die Kaufkraft in der Stadt stärken. Mit Hilfe der Projekt-App „24Cities-App“ soll der im Projekt City Cooperation I entwickelte Audio-Guide, der die Stadtführung akustisch wiedergibt, auch in andere Sprachen übersetzt werden. Durch eine Übersetzung ins Ungarische, Slowenische und Englische, sollen neue Besuchergruppen angesprochen werden.

Außerdem profitiert Fürstenfeld mit einem breit gefächerten kulinarischen Angebot. Um den Bewohnern und Touristen einen Einblick in diese Vielfalt zu gewähren, soll jedes Restaurant die Möglichkeit erhalten, Menüpläne und Speisenangebote in der „24Cities-App“ zu präsentieren und somit eine größere Reichweite von Kunden zu lukrieren.