Bauamt | Wasser | Kanal
Bauamt | Wasser | Kanal
Rathaus | 2. Stock
Augustinerplatz 1
A-8280 Fürstenfeld
T: +43 3382 52401 22
E: bauamt@fuerstenfeld.gv.at
Leitung:
Ing. Adolf Maier
Team:
DI (FH) Franz Nieß, Helga Kogelmann, Dietlinde Kracher, Carina Schmaldienst, DI Patrick Rath
Amtsstunden:
Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 bis 19.00 Uhr
Wasserwerk Fürstenfeld
Alois Trummer, Jürgen Gogg, Kevin Kopplin
T: +43 (0)664 / 431 79 31 (0-24 Uhr)
Trinkwasserversorgung Altenmarkt
Harald Koller
T: +43 (0)664 / 273 17 85
Verbandskläranlage Fürstenfeld
Manuel Hluszik, Georg Thaller, Walter Posch
T: +43 (0)664 / 101 18 82 (0 - 24 Uhr)
Wasser & Kanal - Übersbach:
Rupert Musil, Josef Heigl
T: +43 (0)0664 / 971 11 79
Wasser & Kanal - Altenmarkt:
Franz Groß, T: +43 (0)0664 / 202 62 98
Aufgaben und Zuständigkeiten des Bauamts
- Bau-Projektmanagement
- Baurecht
- Baubewilligungen & Baupolizei
- Bauverhandlung & Beratung
- Raumordnung & Stadtplanung
- Hausnummern
- Bebauungsrichtlinien
- Leitungskataster
- Ortsbildschutz
- Hochwasserschutz
- Förderanträge Solar & PV-Anlage
- Straßenbau & Platzgestaltung
- Leitung Trinkwasserversorgung
- Leitung Abwasserentsorgung
- Vorschreibung einmalige Wasserleitungs- & Kanalisationsbeiträge
- Feuerungsanlagen
- Hebeanlagen
Bauamt mit viel Erfahrung
Das Bauamt berät bei Fragen zu baulichen Angelegenheiten und unterstützt im Falle von bautechnischen Problemen. Im Bauamt erfolgt auch die Planung der Gemeindeentwicklung – Flächenwidmung, Hochwasserschutz, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Koordinierung der Leitungsträger, Straßen- und Hausbenennungen – sowie die Planungen zu Neubauten und zur Umgestaltung öffentlicher Straßen und Plätze. Im Bauamt erfolgt auch die Behandlung der baurechtlichen Anträge wie Baugenehmigungen und der damit verbundenen, einmaligen Gebühren wie Bauabgabe, Wasserleitungs- und Kanalbeitrag. Nahezu alle Bauprojekte der Gemeinde werden im Bauamt abgewickelt und betreut. Angebote zur Herstellung von Anschlüssen an das Gemeindewasserleitungsnetz werden ebenso im Bauamt bearbeitet und koordiniert. Betreut und geleitet werden auch die Außenstellen „Wasserwerk“ und „Verbandskläranlage“.