Förderungen und Zuschüsse
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gewährt eine Reihe von Förderungen und Zuschüssen in verschiedenen Bereichen.
Familien, Sozial- und Gesundheitsförderungen
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gewährt eine Reihe von Förderungen und Zuschüssen für den Familien, Sozial- und Gesundheitsbereich (Stand Jänner 2022):
- Geburtenbeihilfe € 400,00, sowie Parkkarte für Erziehungsberechtigte bis vollendetem 18. Lebensmonat des Kindes (Abwicklung über Bürgerservicebüro) - Auszahlung in Form von Städtegutscheinen
- Schulstartgeld € 150,00 (Abwicklung über Bürgerservicebüro) - Auszahlung in Form von Städtegutscheinen
- Zuschüsse für Schulveranstaltungen der Pflichtschulen – einkommensabhängig (Abwicklung über Stadtkasse, Tel. +43 3382 5240114)
- Zuschuss zu den Tagesmüttertarifen (Abwicklung über Stadtkasse)
- Betreutes Wohnen für Personen ab dem 59. Lebensjahr wird im Wohnhaus der Kommende am Kirchenplatz 1a (Kontakt: Architekturbüro Ohnewein) sowie im Wohnhaus Studentenheimweg 7 (Kontakt: Fa. Conexxa) angeboten
- Gratis Windelsäcke u. Aschenkübel für Haushalte Kindern bzw. Haushalte mit inkontinenten Bewohnern u. Haushalte mit Kohlenheizung (Abwicklung über Stadtwerke Fürstenfeld, Tel. +43 3382 523050)
- Fürsten-Taxi – geförderte Tarife bei den Tagesfahrten für Personen ab 65 Jahre bzw. Behindertenausweis, Tel. +43 3382 55155
- Einbau eines Behindertenliftes/Treppenliftes Zuschuss von € 500,00 (Abwicklung über Stadtkasse)
- Therme Loipersdorf – Vorteilskarten für ermäßigten Eintritt (Abwicklung über Bürgerservicebüro)
- Wohnungs- und Grundstücksliste liegt im Bürgerservicebüro auf bzw. steht über Internet www.fuerstenfeld.gv.at zum Download bereit
- Fahrtkostenzuschuss für StudentInnen – je € 100,00 für Wintersemester 2021/2022 bzw. Sommersemester 2022 (Abwicklung über Bürgerservicebüro)
- Gemeinde Heizkostenzuschuss - Personen auf Anspruch eines Landes-Heizkostenzuschusses erhalten von der Gemeinde ebenfalls einen Zuschuss (Abwicklung über Bürgerservicebüro, Tel. +43 3382 524010.
Umwelt-Förderungen
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gewährt eine Reihe von Förderungen und Zuschüssen im Umweltbereich (Stand Jänner 2022):
- Photovoltaikanlagen einer privaten PV-Anlage im Gemeindegebiet Fürstenfeld werden mit einem Betrag von € 40,00 je kWp (bis max. € 200,00) in Form einer Stromgutschrift der Stadtwerke Fürstenfeld gefördert (Abwicklung über Stadtwerke Fürstenfeld GmbH, Tel. +43 3382 52305)
- Fernwärme Anschlusskostenförderung in der Höhe von € 500,00 seitens der Stadtgemeinde Fürstenfeld und je € 250,00 von KELAG sowie Biofernwärme Fürstenfeld, insgesamt daher € 1.000,00 (Abwicklung über Stadtwerke Fürstenfeld GmbH, Tel. +43 3382 52305)
- Bienenwiesenförderung über Frutura BioBienenApfel-Projekt – max. 0,5 ha pro Fürstenfelder Landwirt mit jährlich € 600,00/ha (Abwicklung Forstamt)
- Arteser – Förderung bei Verschließung bzw. Sanierung (Abwicklung über Bauamt)
-
Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme – Erstberatung im Wert von rd. € 100,00 (Anfragen an KEM-Manager Mag. Friessnig, Tel. +43 664 4116460)
Landwirtschaftliche Förderungen
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gewährt eine Reihe von Landwirtschaftlichen Förderungen (Stand Jänner 2022):
- Milch- und Mutterkuhprämie von € 30,00/Tier lt. AMA Tierliste - Abwicklung über Stadtkasse.
- Besamungszuschuss für Zuchtsauen von € 12,00/Tier lt. AMA Tierliste - Abwicklung über Stadtkasse.
- Grünlandförderung pro Hektar von € 40,00 lt. AMA Antrag - Abwicklung über Stadtkasse.