Wohnen in Fürstenfeld
Der Immobilienstandort Fürstenfeld genießt aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur der Stadt großen Zuspruch. „Es ist das harmonische Zusammenspiel von historischer Bausubstanz und dem reizvollen Ambiente der Stadt, das in Kombination mit dem innerstädtischen Angebot viele dazu bewegt, hier zu wohnen!“, sagt ein Immobilienexperte.
Die Stadt Fürstenfeld verfügt sowohl über sehr günstige, voll aufgeschlossene Grundstücke in zentralen Stadtlagen als auch über Bauland in Ortsteil-Ruhelagen. Zudem verwaltet die Stadtgemeinde ein großes Kontingent an stadteigenen Mietwohnungen und hat - in Kooperation mit gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften und dem Land Steiermark – erschwingliche und geförderte Miet-Kauf-Wohnungen in zentraler Lage errichtet. Für Jungfamilien werden in Top-Lage sogenannte „Start-Wohnungen“ zu niedrigen Mietpreisen angeboten. Ebenfalls wurde in Fürstenfeld eine Reihe von barrierefreien Seniorenwohnungen nach dem Modell „Betreutes Wohnen“ errichtet.
Darüber hinaus schaffen zurzeit private Investoren eine Vielzahl an Wohnungen im Herzen der Innenstadt in zum Teil historisch reizvoller City-Lage.
Schöne Orte pflegen ihr Ortsbild.
Fürstenfelds einmalige wie reizvolle Innenstadt ist das Ergebnis einer bedachtsamen Stadtentwicklung nach den Kriterien des Ortsbildschutzes. Punktuell akzentuieren auch moderne architektonische Elemente die historische Bausubstanz. Rund um die sensible Ortsbildschutzzone 1 der inneren Stadt – auch Speltenbach weist eine Ortsbildzone aus - definieren weitere Zonen den baulichen Umgang mit dem Stadtgebiet.
Ein Gespräch mit dem Fürstenfelder Ortsbildsachverständigen Architekt DI Klaus Richter schafft Klarheit und auch Rechtssicherheit. Ortsbildschutz-Zonen sind in Fürstenfeld & Speltenbach ausgewiesen. Näheres dazu findet man auch auf www. fuerstenfeld.gv.at unter: Bürgerservice/Kundmachungen/Bauangelegenheiten.
Die Sprechtage mit dem Ortsbildsachverständigen finden im Bauamt im Rathaus am Augustinerplatz 1 zu den nachstehend angeführten Terminen 2023 jeweils donnerstags, 17-19 Uhr, statt.
Termine: 26. Jänner, 23. Februar, 23. März, 27 April, 25. Mai, 29. Juni, 3. August, 28. September, 19. Oktober und 30. November 2023.
Voranmeldung erforderlich: Tel. 03382/52401-20, E: bauamt@fuerstenfeld.gv.at
Termine im Regelfall halbstündlich. Skizzen, Entwürfe, Fotomontagen sind hilfreich und erbeten.