Betreuung und Bildung

Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

Stadtbücherei und Mediathek
Augustinerplatz 2
A-8280 Fürstenfeld
T: +43 (0)3382 / 54847
E: buecherei@fuerstenfeld.gv.at
I: www.fuerstenfeld.bvoe.at

Leitung:
Maria Jandrisevits

Stadtbücherei Fürstenfeld | Facebook

Stadtbücherei Fürstenfeld (@stadtbuecherei_fuerstenfeld) • Instagram-Fotos und -Videos

Team:
Grete Radl, Emma Kristen, Monika Brandweine, Waltraud Wachmann

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 15.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag: 09.00 bis 11.00 Uhr

Die Stadtbücherei Fürstenfeld wurde 1950 gegründet und befand sich bereits an verschiedenen Orten (u. a. im Kastner & Öhler-Gebäude und in der ehemaligen Volksschule am Schillerplatz). Seit 2000 ist sie im ehemaligen Zügnerhaus am Augustinerplatz angesiedelt, das unter Beachtung des Denkmalschutzes aufwändig und liebevoll restauriert wurde. So stehen den Besuchern nun fünf Räume zur Verfügung, die verschiedenen Zielgruppen zugeordnet sind und entsprechend eingerichtet wurden.

Unser Angebot (ca. 13.000 Medien) umfasst Bücher, Zeitschriften, Spiele, CD-Roms, Hörbücher, DVDs und Medien zu entwicklungspolitischen Themen. Sie finden bei uns:

  • Sachbücher und Ratgeber zu verschiedensten Themen
  • Romane (historische, Heimat-, Fantasy-, Gesellschafts-), zeitgenössische und heimische Literatur
  • Thriller und Krimis
  • Standardwerke der Weltliteratur und die neuesten Bestseller
  • Bücher für Kinder und Jugendliche von 2-18 Jahren, vom Pappbilderbuch bis zum Actionthriller oder ersten Liebesroman
  • Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in englischer Sprache
  • Bücher im augenfreundlichen Großdruck

Zeitschriften: Wir haben Zeitschriften abonniert, die Sie entlehnen können: Garten und Haus, Kraut & Rüben, Flora Garten, Landlust, Geo, Geolino, Campus F, Welt der Frau, Konsument, P.M., Psychologie heute, Lichtungen
Im Lesecafé liegen die Zeitschriften Profil, Leben und gelegentlich News oder Sport aktuell auf.

Spiele: Brett- und Familienspiele für jedes Alter, erste Förderspiele ab 2 Jahren (Haba), Lernspiele (Zahlen, Buchstaben, Farben, Rechnen, Sprechen, Motorik, Englisch) und LÜK-Kästen und Hefte, Solospiele (die man alleine spielen kann) und kooperative Spiele (alle gewinnen/verlieren gemeinsam), Partyspiele für Jugendliche und Erwachsene.

DVD: alternative Kinofilme, Kino zum Nachdenken oder/und Entspannen, Kabarett, prämierte Kinder- und Jugendfilme ebenso wie Walt Disney, Bilderbuchkino für die Kleinen, lehrreiche Naturfilme und gesellschaftskritische Filme, Länderkunde/Reisefilme sowie Hörbücher auf CDs für Kinder und Erwachsene und CD-Rom mit Spielen (Sims3, Schach, Lillifee) und Lernprogrammen.

Entwicklungspolititsche Medien: In Zusammenarbeit mit dem Welthaus Graz haben wir in Fürstenfeld eine Regionalstelle der entwicklungspolitischen Mediathek eingerichtet. Hier finden Sie verschiedenste Medien (Bücher für Kinder und Erwachsene, DVDs, CDs, Spiele und Mappen) zu entwicklungspolitischen Themen. Schwerpunkt ist der Faire Handel, aber auch wichtige Schlagwörter wie Globalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit und andere gesellschaftskritische Themen werden behandelt.

Unser Team besteht aus fünf Mitgliederinnen, die laufend Tagungen und Fortbildungen besuchen, selbst gerne lesen, cineastisch veranlagt sind und den Markt (vor allem die Bestsellerlisten und Rezensionen) im Auge behalten, um ständig für Sie auf dem laufenden zu sein.

Weitere Highlights:

  • Fünf Bibliotheksräume
  •  Gemütliches Lese-Café
  •  Lauschige Lese-Nischen
  •  Eigener Spiele-Raum
  •  Kostenloser Internetzugang
  •  Autoren-Lesungen
  •  Kinder-Events
  •  Kindergarten & Schulprogramme
  •  Günstige Entlehngebühren
  •  Bücher-Online-Recherche