FMB Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg-Fürstenfeld
Unbürokratische, anonyme und kostenlose Hilfe für Frauen und Mädchen bietet die FMB Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg-Fürstenfeld. Ein multiprofessionelles Team aus Psychologin, Pädagogin, Sozialarbeiterin und Juristin steht kostenlos zur Verfügung. Grundsätzlich ist man für alle Fragen, Probleme und Herausforderungen eine Anlaufstelle. Wir unterstützen, beraten und begleiten in Einzelgesprächen - vertraulich und anonym. Wir bieten Rechtsberatung und psychosoziale Beratung.
Beratungstag: Dienstags am Nachmittag und Donnerstags am Vormittag (nach Terminvereinbarung)
FMB Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld
Augustinerplatz 1 – Eingang im Grazer Tor, Seite Bürgerservicebüro
8280 Fürstenfeld
T: 43 3332 62862
E: office@frauenberatung-hf.at
I: www.frauenberatung-hf.at
Eltern-Kind-Zentrum Fürstenfeld
Eltern- Kind- Zentrum Fürstenfeld
Im Jufa Hotel Sport und Resort
Burgenlandstrasse 15
8280 Fürstenfeld
T: +43 660 7914855
E: info@ekiz-fuerstenfeld.at
I: www.ekiz-fuerstenfeld.at
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do und Fr von 9-11 Uhr, Mi 14-17 Uhr (Ferien ausgenommen).
Familienberatungsstelle Fürstenfeld
Partnerberatung - Konfliktberatung - Familienberatung
Wir sind ein multiprofessionelles Team von Sozialarbeiterinnen, einer Mediatorin sowie einer Dipl. Behindertenpädagogin und Psychotherapeutin. Wir bieten Beratung
- bei Beziehungskonflikten
- bei Generationskonflikten
- bei Erziehungsfragen
- bei Konflikten am Arbeitsplatz (Mobbing)
- für pflegende Angehörige
- über sozialrechtliche Ansprüche und Hilfestellungen
- Elternberatung § 95 Abs. 1a AußStrG
Wenn es Ihnen reicht, Sie das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden, Ihnen alles über den Kopf wächst, Sie nicht mehr weiterwissen, Sie Informationen benötigen, dann holen Sie sich bei uns professionelle Unterstützung. Die Beratung ist kostenlos und gegebenenfalls anonym.
Vereinbaren Sie einen Termin:
Familienberatungsstelle Fürstenfeld
WIKI Kinderbetreuungs GmbH
Felberweg 4 (Bezirksstelle des Roten Kreuzes)
8280 Fürstenfeld
T: +43 676 5777024
E: familienberatung.fuerstenfeld@wiki.at
Öffnungszeiten: Dienstags von 16.30-19.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld
Elternberatungszentrums Hartberg-Fürstenfeld
Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
Rotkreuzplatz 1
8230 Hartberg
T: +43 3332 606515
F: +43 3332 606500
M: +43 676 86640356 (Marion Wanasky)
M: +43 676 86640348 (Sylvia Fuchs)
E: ebz.bhhf@stmk.gv.at
Familien-Gerichtshilfe
Mit dem Kindschafts- und Namensrechts-Änderungsgesetz 2013 wird ein erster Schritt in Richtung einer bundesweit
zur Verfügung stehenden Familiengerichtshilfe unternommen. Dabei erhalten Familiengerichte eine mit Psychologinnen/Psychologen und Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern besetzte Stelle der Justiz zur Seite gestellt, die sie in kindschaftsrechtlichen Verfahren unterstützen.
Hilfswerk Steiermark
Im Fall des Falles steht die Psychosoziale Beratungsstelle des Hilfswerks Steiermark unbürokratisch mit ihren Experten zur Verfügung. Die Psychosoziale Beratungsstelle des Hilfswerks Steiermark in der Bahnhofstraße 13c hilft unentgeltlich und absolut diskret allen Menschen, die sich in persönlichen oder familiären Krisensituationen befinden und auch jenen, die an psychischen Erkrankungen oder an Abhängigkeitserkrankungen leiden.
Hilfswerk Steiermark GmbH
Bahnhofstraße 13c
8280 Fürstenfeld
T.: +43 3382 55791
M: +43 664 80785 4310
E: psd.msb.ff@hilfswerk-steiermark.at
Psychosoziales Zentrum Fürstenfeld
Psychosoziale Beratungsstelle Fürstenfeld
Psychotherapeutische Behandlungen Fürstenfeld
Drogenberatungsstelle § 15 SMG Fürstenfeld
Bahnhofstraße 13c
8280 Fürstenfeld
T.: +43 3382 51850
E:
psd.fuerstenfeld@hilfswerk-steiermark.at
Mobile Dienste Fürstenfeld
Bahnhofstraße 13
8280 Fürstenfeld
T.:+43 3382 55268
M: +43 664 80785 8710
E:
md-fuerstenfeld@hilfswerk-steiermark.at
I: www.hilfswerk.at/steiermark/
Hilfswerk Demenz-Portal
Im neuen Demenz-Portal des Hilfswerks werden Informationen für Angehörige von Betroffenen und für Interessierte zu den Themen Demenz, Vergesslichkeit und altersbedingte Veränderungen der Gedächtnisleistung zur Verfügung gestellt. Beschrieben wird, welchen Einfluss die Erkrankung Demenz auf das Erleben des Alltags und der Umwelt für die Betroffenen hat. Zusätzlich bietet das Hilfsweg wir Ratschläge in Form von Praxistipps und Videos für an. Außerdem gibt es Tipps, welche Möglichkeiten es im Alltag gibt, mit den speziellen Herausforderungen von Demenz umzugehen.
Zum Demenz-Portal des Hilfswerks: www.hilfswerk.at/steiermark/
Download zum Thema Demenz: Hilfswerk-Broschüre „Ich bin dann mal alt“
Download zum Thema Demenz: Hilfswerk-Broschüre „Mehr als vergesslich“
Psychologische Praxis – Mag. Kerstin Lang
Ich unterstütze Sie gerne mittels:
- Klinisch-psychologischer Beratung
- Klinisch-psychologischer Diagnostik
- Klinisch-psychologischer Behandlung
- Lerncoaching
- Beratung von Eltern vor einvernehmlicher Scheidung gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
Weitere Informationen finden Sie unter www.praxislang.com.
Mag. Kerstin Lang, BEd
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
(Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie | Wahlpsychologie)
Gesundheitszentrum Thermenland
Fabriksgasse 1/ Ordination 9
8280 Fürstenfeld
T: +43 664 9914646
E: praxislang@gmx.at
I: www.praxislang.com