Der Wirtschaftsstandort
Die Bezirksstadt Fürstenfeld hat sich aufgrund ihrer strategisch einmaligen Lage zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt. In nächster Nähe zum europäischen Osten und im Herzen der Thermenregion bietet Fürstenfeld alle Vorteile eines infrastrukturell bestens erschlossenen Wirtschaftsstandortes. Nur wenige Autominuten von der A2-Südautobahn und direkt an der B319 finden Unternehmen ideale Voraussetzungen. Mit der geplanten Schnellstraße S7 erhält das Fürstenfelder Industrie- und Gewerbegebiet einen direkten Anschluss an eine hochrangige Ost-West Verkehrsverbindung zur A2-Südautobahn und nach Ungarn. Fürstenfeld bietet ein umfangreiches Kontingent an optimal gelegenen Betriebsflächen für jede Unternehmenssparte.
Durch städtebauliche Investitionen ist es auch gelungen, die Innenstadt attraktiv zu gestalten und als die Einkaufsstadt mit bestem Branchenmix in der Region nachhaltig zu positionieren. Handel und Gastronomie profitieren vom großen Einzugsgebiet und Thermentourismus. Unternehmen, die in Fürstenfeld nachhaltig investieren, erhalten öffentliche Zuschüsse. Mit der Dynamik und Innovationskraft eines modernen Wirtschaftsstandortes bietet die Stadtgemeinde administrativ kurze und einfache Wege in der Umsetzung von Betriebsansiedelungen. Hinsichtlich Standort, Lebensqualität und Arbeitskräftepotenzial erwarten Unternehmen hier optimale Voraussetzungen.
Zahlen, die für den Standort Fürstenfeld sprechen:
- Einwohner: im Umkreis von 40 km leben über 250.000 Menschen
- Entfernungen in urbane Ballungszentren: Graz 50 km, Wien 150 km, Zagreb und Bratislava 230 km, Ljubljana 240 km, Budapest 280 km, München 450 km
- Entfernung zu Flughäfen: Graz 60 km, Wien-Schwechat 170 km
- Vorhandene Ausbildungsstätten: Universitäten, Fachhochschulen, Berufsschulen, Höhere Technische Lehranstalten, Handelsakademien, Gymnasien, Berufsbildende Höhere Schulen und Fachschulen, etc.